Anfrage senden




You are using an outdated browser. For a faster, safer browsing experience, upgrade for free today.

Garantiebedingungen

GARANTIE

In unserem Unternehmen werden Turbolader von Spezialisten gewartet, die über die entsprechende Ausbildung, Fähigkeiten und Spezialwerkzeuge verfügen.

Bevor wir einen wiederaufbereiteten Turbolader auf den Markt bringen, wird er gründlichen Qualitätsprüfungen unterzogen. Für die Kunden bedeutet dies, dass sie sich auf die Qualität der Turbolader, die sie bei uns erwerben, stets verlassen können.

BR Turbo gewährt auf alle Turbolader eine 12-monatige Garantie, die alle Defekte oder fehlerhaften Komponenten abdeckt, die während des Betriebs auftreten können.

GARANTIEBEDINGUNGEN

Die Garantie gilt zwischen BR Turbo und seinem Kunden. Handelt es sich bei dem Kunden um ein anderes Unternehmen, erstreckt sich die Garantie zudem auf den aktuellen Besitzer des Pkw, in den der Turbolader eingebaut ist. Wird der Pkw, in den der Turbolader eingebaut ist, verkauft, geht die Garantie nicht automatisch auf den neuen Besitzer über.

Damit die Garantie gültig ist, sind alle technischen Probleme des Motors vor dem Einbau des Turboladers in den Pkw zu beheben. BR Turbo haftet nicht für den Turbolader in Situationen, in denen er durch äußere Faktoren beschädigt wird, wie z. B.: niedriger Ölstand, durch Partikel verschmutztes Öl, Schäden durch Unfälle und Kollisionen, beschädigter Ladeluftkühler, nicht ausreichendes Abkühlen des Turboladers usw.

Die Garantie kann für Maschinen verweigert werden, die zur Erhöhung ihrer Kapazität modifiziert wurden, wenn dies BR Turbo zum Zeitpunkt der Durchführung der Arbeiten nicht bekannt war. Die Garantie erlischt, wenn nach dem Einbau des Turboladers in den Motor Änderungen an der Maschine vorgenommen werden, um die Leistung zu erhöhen.

Bei Defekten oder Fehlern während der Garantiezeit, die auf mangelhafte Verarbeitung oder Komponenten zurückzuführen sind, wird BR Turbo den Turbolader kostenlos ersetzen. Für alle Turbolader gilt eine 12-monatige Garantie ab dem Kaufdatum. Wird bei der Prüfung durch einen Experten festgestellt, dass die folgenden Bedingungen nicht erfüllt sind, ist die Garantie als ungültig zu betrachten.

1. Reklamationen werden nur während der auf dem Garantieschein angegebenen Garantiezeit akzeptiert

2. Die Garantie für das Produkt erlischt, wenn die vom Hersteller bereitgestellten Gebrauchs- und Installationsanweisungen nicht befolgt werden

3. Die Garantie ist in den folgenden Fällen nichtig:

  • Wenn der Turbolader von einer anderen Person als BR Turbo gewartet oder repariert wurde
  • Wenn das Produkt Anzeichen von Manipulationen aufweist oder versucht wurde, es zu reparieren.
  • Wenn der Turbolader in irgendeiner Weise verändert wurde, die nicht vom Hersteller vorgesehen ist.
  • Wenn nicht genehmigte, vom Herstellerwerk nicht vorgesehene Änderungen an der Konstruktion oder am Produktschema festgestellt werden.
  • Wenn der Turbolader nicht korrekt installiert oder missbräuchlich verwendet wurde

4. Nicht von der Garantie abgedeckt sind:

  • Mechanische Schäden.
  • Schäden, die durch das Eindringen externer Partikel in den Turbolader verursacht werden.
  • Schäden, die durch fehlendes Schmiermittel oder die Verwendung der falschen Art von Flüssigkeiten im Motor (Kraftstoff, Öl) verursacht werden.
  • Schäden, die durch die Verwendung von nicht vom Werk zugelassenen Ersatzteilen verursacht wurden.

5. Die Garantie erstreckt sich nicht auf Verbrauchsmaterialien mit begrenzter Lebensdauer und Ersatzteile.

6. Die Garantie erstreckt sich nicht auf die vorbeugende Wartung und den Austausch von Verschleißmaterialien (Öl, Filter).


EMPFEHLUNGEN FÜR DEN BETRIEB

Die folgenden empfohlenen Betriebsbedingungen sollen sicherstellen, dass der Turbolader ordnungsgemäß funktioniert. Wir empfehlen:

  • Verwenden Sie immer geeignete Dichtungen an allen Verbindungen.
  • Der Einbau des Turboladers sollte von einer Werkstatt durchgeführt werden, die über qualifiziertes Fachpersonal und die entsprechenden Werkzeuge für den Einbau des Turboladers verfügt und, falls erforderlich, den Betrieb anderer damit verbundener Systeme zu diagnostizieren.
  • Beim Anlassen des Motors ist dieser zunächst im Leerlauf laufen zu lassen, um einen ausreichenden Öldruck zu erzeugen.
  • Beim Abstellen des Motors ist dieser 2–4 Minuten im Leerlauf laufen zu lassen, um einen schnellen Verschleiß der Turbinenlager zu vermeiden.
  • Vermeiden Sie längere Leerlaufzeiten des Motors. In diesem Fall ist der Öldruck in der Turbine höher als der Luftdruck im Kompressorraum. Es kann Öl austreten und sich gräulicher Rauch bilden.
  • Das Gaspedal sollte beim Anlassen oder vor dem Abstellen des Motors nicht betätigt werden.
  • Es sind regelmäßig Öl- und Ölfilterwechsel durchzuführen.
  • Der Pkw-Motor ist regelmäßig in den vom Hersteller empfohlenen Abständen technisch zu warten.